Posts mit dem Label Erlebniswelt Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erlebniswelt Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Oktober 2015

Schon wieder eine Kinderküche!

Hallo ihr Lieben,

ach ist es in letzter Zeit eng mit meiner Zeit. Hier wird so viel gewerkelt und genäht und ich schaffe es einfach nicht die vielen Dinge zu fotografieren und euch zu präsentieren.
Das finde ich mega schade, aber das reale Leben ist doch auch nicht schlecht, oder?

Heute möchte ich euch ein größeres Projekt zeigen, das muss unbedingt! Dieses möchte ich nicht hinten runter fallen lassen.

Könnt ihr euch noch an unsere selbst gebaute Kinderküche vom letzten Weihnachtsfest für unsere Kinder erinnern? Die finde ich so klasse und wollte gerne noch ein andere Variante bauen, vollkommen anders.
Die Idee war eine Outdoorküche. Im Haus wohnen so viele Kinder, die sich mit unserem sehr bescheidenen Hof und Garten zufrieden geben müssen, da kommt Abwechslung immer gut.

Wir Nachbarn haben alle fleißig gesammelt und an einem sommerlichen Nachmittag ein paar Paletten zusammengezimmert, sowie dem Holz noch den schützenden Anstrich verpasst. Viel mehr braucht es nicht, es sollte schlicht sein und so die Fantasie der Kinder anregen, ohne viel Schnick-Schnack.

Die kommt super an, regelmäßig werden Kräutersuppen gekocht, Steaks gebraten oder ganz neue Rezepte wie Weintraubensoße entdeckt.

Ich lasse nun die Bilder sprechen und sage nur noch kurz vorab:
Alles was ihr zum Nachmachen braucht sind:
  • 2-3 Paletten
  • eine Spüle mit oder ohne dranhängender Arbeitsplatte (wir hatten das gesamte Teil noch vom Umzug über und habe es deshalb gleich so verwendet)
  • Holzschutzfarbe
  • Utensilien wie Pfannen, Becher, Töpfe, Kellen







 Verlinkt wird nun noch zum Creadienstag 
und bei Handmade on Tuesday.

Lasst es euch gut gehen, wir lesen voneinander,

eure Jana.

Sonntag, 2. November 2014

Dresden und Sonne satt!

Hallo ihr Lieben,

na, habt ihr euch erholt vom aufregenden Kauf auf dem Stoffmarkt?

Meine Schätze zeige ich euch später, denn heute muss ich einfach ein paar Bilder des tollen Herbstwetters loswerden.

Also, wer am Samstag nicht mit dem Fahrrad zum Stoffmarkt unterwegs war, ist selbst schuld...hab ich mir so gedacht, als ich gemütlich gegen Mittag an der Frauenkirche vorbeifuhr.






Richtig genießen konnten wir das verlängerte Wochenende nicht ganz, denn der Sohnemann war so richtig doll krank. Ich weiß nicht, wann ich ihn das letzte Mal so gesehen hab. Ich glaube als er Scharlach hatte, aber selbst da war er nach zwei Tagen wieder ganz gut drauf.
Nach drei (oder waren es schon vier?) Tagen, die wir deshalb fast ausschließlich drinnen verbrachten, haben wir uns mit ihm heut für ein Stündchen nach draußen gewagt. Hach und das war einfach herrlich.
Wir waren im Landschaftsschutzgebiet bei Wachwitz und hatten einen  herrlichen Blick über Dresden. Die Farben, die der Herbst bietet...einfach faszinierend. Und dabei lässt sich doch gut so ein Nickerchen auf Papas Rücken halten.





Für mich bedeutet die kommende Woche einen neuen Abschnitt. Das Arbeitsleben hat mich wieder. Ich bin gespannt, was die neue Zeit so mit sich bringt, wie wir es als Familie schaffen uns neu zu organisieren und ob ich regelmäßig zum Nähen komme.

Für alle, die bis hierher durchgehalten haben, gibt es nun noch ein Bild von einer Frida, die ich zum Verschenken an das Patenkind genäht habe. Der Feincord lag schon sehr lang in meiner Kiste, den habe ich auch mal auf dem Stoffmarkt erworben, die Autos sind ein winziger Rest aus einem Dresdner Stoffladen, daher kann ich euch dazu auch nichts Näheres sagen.




Ich wünsche euch einen guten und sonnigen Start!

Eure Jana.

Sonntag, 19. Oktober 2014

Herbstfreuden

Vor einigen Tagen sind wir zu einem herbstlichen Spaziergang aufgebrochen. Vorbei an den vielen wunderbar beackerten Feldern konnten wir nicht anders und mussten diese unendlich wirkenden Flächen betreten.
Ich liebe den Anblick dieser Felder und der Sohnemann mag nichts lieber als durch Matsch, Dreck und Erde zu stürmen.
Das machen wir unbedingt wieder. Als absolute Dorfkinder fühlen wir uns in der Stadt zwar wohl aber ab und zu dennoch eingeengt, also brauchen wir solche Momente, raus aus der Stadt und die Freiheit des weiten Landes genießen.


Auf gehts.

 Seht ihr sie noch?




Tja und das Wetter heute war auch Bombe, oder? Was habt ihr gemacht?
Herbstliche Grüße,
Jana.

Sonntag, 7. September 2014

Urlaub...

nach einer sehr ereignisreichen ersten Jahreshälfte durften wir für längere Zeit aus dem Alltag entfliehen. Hier einige Eindrücke in Bild, mehr brauch ich nicht zu sagen...hach, schön war es...

...ach was es sonst noch so Neues gibt... sie ist fertig, die Masterarbeit, wie gehofft und geplant im August. Und nun kann es weitergehen. Die Nähmaschine steht auf dem Tisch und meine ersten Arbeiten zeige ich euch die Woche.

Grüße,
Jana.

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Was für ein Tag...

War das nicht wunderbar heute draußen unterwegs zu sein?

Wir haben  den ganzen Tag in der Natur verbracht und waren mi den Freunden aus unserem Verein in den Radebeuler Weinbergen unterwegs.

Ich liebe es, wenn um uns herum viele Kinder toben und solche Tage mit unseren Vereinsfreunden am allermeisten. Denn da muss man kurz überlegen: Wer ist hier eigentlich in der Überzahl: Kinder oder Erwachsene?

Hier ein paar Eindrücke für euch:


Geendet hat unser Tag übrigens auch draußen: Auf dem Hof mit unserer tollen Hausgemeinschaft, ebenso sehr vielen Kindern und Knüppelteig und Würstchen an der Feuerstelle. Einfach herrlich.

Viele Grüße
Jana.